• Gebäudetechnik
  • Kompetenzen
    • TGA-Planung
    • MSR-Technologie
    • Beleuchtungstechnik
    • Klima- und Lüftungstechnik
    • Heizungstechnik
    • Sanitärtechnik
    • Elektro- und Netzwerktechnik
    • Techn. Facility-Management
    • Mietlicht
  • Energiemanagement
  • Karriere
  • KMLS-Gruppe
    • Über KMLS
    • Madisa
      Versorgungstechnik

  • Gebäudetechnik
  • Kompetenzen
    • TGA-Planung
    • MSR-Technologie
    • Beleuchtungstechnik
    • Klima- und Lüftungstechnik
    • Heizungstechnik
    • Sanitärtechnik
    • Elektro- und Netzwerktechnik
    • Techn. Facility-Management
    • Mietlicht
  • Energiemanagement
  • Karriere
  • KMLS-Gruppe
    • Über KMLS
    • Madisa
      Versorgungstechnik

  • Gebäudetechnik
  • Kompetenzen
    • TGA-Planung
    • MSR-Technologie
    • Beleuchtungstechnik
    • Klima- und Lüftungstechnik
    • Heizungstechnik
    • Sanitärtechnik
    • Elektro- und Netzwerktechnik
    • Techn. Facility-Management
    • Mietlicht
  • Energiemanagement
  • Karriere
  • KMLS-Gruppe
    • Über KMLS
    • Madisa
      Versorgungstechnik
SANITÄRTECHNIK

WASSER - EIN HYGIENEFAKTOR

Versorgung, Entsorgung und Aufbereitung

Scroll Down

Natürlich gut

Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser.

Wasser ist reinen Ursprungs und ein natürliches Gut, dass es im besonderen Maße zu schützen gilt. Im Sanitärbereich ist die Versorgung, Entsorgung, Aufbereitung sowie die Konditionierung von Wasser der Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang sowie die besonderen hygienischen Faktoren von Wasser bestimmen jede Art von Neuinstallationen, Sanierungen und Reparaturen von Sanitärinstallationen. Wir arbeiten unter der strikten Einhaltung der gesetzlichen Regeln wie z.B. der TrWv/TRWI in Bezug auf die gesamte Anlagentechnik von der Einspeisung bis zur zweckgerichteten Abgabe des Wassers. Insbesondere in Gewerbeimmobilien gilt der Betreiber als maßgeblich verantwortlich für die Hygiene des Wassers. Lassen Sie sich gerne von unseren Experten beraten.

dark blue abstract modern background
Scroll Down

Wasser hat vielseitigen Nutzen

Wir leiten Wasser in der richtigen Bahn.

Man unterscheidet Brauch- und Nutzwasser (Betriebswasser) vom Trinkwasser. Das Brauchwasser hat in Abhängigkeit des Gewerbes unterschiedliche Funktionen. Es sollte ein Mindeststandard an Hygiene beachtet werden, wobei es aber nicht den scharfen Vorschriften wie dem Trinkwasser unterliegt. Damit Trinkwasser hingegen in einer reinen und hochwertigen Qualität zur Verfügung gestellt wird, unterliegt es den folgenden Richtlinien und Normen:

  • VDI 6023
  • EN 806
  • DIN 1988
  • EN 1717
  • DVGW-Richtlinien, DVGW-Arbeitsblätter W 551, 556, 557

Leistungen rund um's Wasser

Planung, Ausführung und Wartung.

Damit das Wasser entsprechend seines Verwendungszwecks in die richtigen Bahnen geleitet wird, bieten wir Ihnen die fach- und normengerechte Installation getrennter Betriebs- und Trinkwasserversorgungsanlagen.

Trennung Feuerlösch- und Trinkwasser

Sanierung, Renovierung und Neubau von Großanlagen

Wasseraufbereitungsanlagen

Edelstahlverarbeitung inkl. Trinkwasserversorgung und Verteilung

Sanierung von Trinkwasserstationen

Rohrleitungssysteme der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung

Druckluftsysteme

Rohrleitungs- und Anlagenbau

Scroll Down

Gut zu wissen

Die Löschwasserübergabestelle (LWÜ) trennt die Feuerlösch- und Brandschutzanlage von der Trinkwasserversorgung. Eine neue Trinkwasserinstallation und Feuerlöschanlage ohne eine geeignete LWÜ ist eine Ordnungswidrigkeit § 17 TrWV. Bestandsanlagen unterliegen ebenfalls der Trinkwasserverordnung und unterliegen nicht dem Bestandsschutz. 

Wir bieten Ihnen eine sichere und schnelle Lösung, die das Trinkwasser verantwortungsvoll in natürlicher Qualität liefert. Eine Trinkwassertrennstation bietet Ihnen sorgenfreien Genuss: 

  • Optionale Aufstellung unter der Rückstauebene
  • Kein hygienisches Risiko
  • Aufstellungsfläche ab 0,64m²
  • Unbegrenzte Leitungslänge
Industrial massive water filtering mechanism.

Wassersteuerung

Mittels einer modernen Steuerungstechnik verringern Sie den Energieverbrauch und verlängern die Lebenszeit Ihrer Anlage. Die LWÜ kann in die Gebäudeleittechnik implementiert werden und ist somit ein Teil der intelligenten Gebäudetechnik, die von außen überwacht und gesteuert werden kann.

Jetzt Energiekosten sparen!


Schon eine regelmäßige Wartung der Anlagentechnik Ihres Unternehmens spart Energiekosten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und sparen Sie jetzt.

    Sie verantworten die technischen Anlagen Ihres Unternehmens. Unser Team ist bereit, Sie dabei zu unterstützen.

    Wählen Sie Ihren Bereich, unsere Fachleute melden sich.

    Rufen Sie uns gerne direkt an unter

    +49 (0) 40 8000 777 3 661

    KMLS Service GmbH

    Habichthorst 30
    22459 Hamburg
    +49 (0) 40 8000 777-30
    info@kmls.de

    ANFAHRT
    • Gebäudetechnik
      • Planung
      • Ausführung
      • Wartung
    • Kompetenzen
      • TGA-Planung
      • MSR-Technik
      • Beleuchtungstechnik
      • Klima- und Lüftungstechnik
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Elektro/Netzwerk
      • Techn. Facility-Management
      • Mietlicht
    • Energiemanagement
      • Energiekosten senken
      • Das 3‐Phasen‐Modell
      • Modernisieren und Sparen
    • Karriere
      • Offene Stellen
    • KMLS GRUPPE
      • Technik für Generationen
      • Unternehmerische
        Verantwortung
      • KMLS-Media Center
      • Madisa Versorgungstechnik

    KMLS GRUPPE ©2020

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB