• Gebäudetechnik
  • Kompetenzen
    • TGA-Planung
    • MSR-Technologie
    • Beleuchtungstechnik
    • Klima- und Lüftungstechnik
    • Heizungstechnik
    • Sanitärtechnik
    • Elektro- und Netzwerktechnik
    • Techn. Facility-Management
    • Mietlicht
  • Energiemanagement
  • Karriere
  • KMLS-Gruppe
    • Über KMLS
    • Madisa
      Versorgungstechnik

  • Gebäudetechnik
  • Kompetenzen
    • TGA-Planung
    • MSR-Technologie
    • Beleuchtungstechnik
    • Klima- und Lüftungstechnik
    • Heizungstechnik
    • Sanitärtechnik
    • Elektro- und Netzwerktechnik
    • Techn. Facility-Management
    • Mietlicht
  • Energiemanagement
  • Karriere
  • KMLS-Gruppe
    • Über KMLS
    • Madisa
      Versorgungstechnik

  • Gebäudetechnik
  • Kompetenzen
    • TGA-Planung
    • MSR-Technologie
    • Beleuchtungstechnik
    • Klima- und Lüftungstechnik
    • Heizungstechnik
    • Sanitärtechnik
    • Elektro- und Netzwerktechnik
    • Techn. Facility-Management
    • Mietlicht
  • Energiemanagement
  • Karriere
  • KMLS-Gruppe
    • Über KMLS
    • Madisa
      Versorgungstechnik
HEIZUNGSTECHNIK

WÄRMSTENS EMPFOHLEn

Innovative Heizungstechnik für jedes Gewerbe.

Scroll Down

Heizung heute

Die Heizungstechnik in einer Gewerbeimmobilie ist ein komplexes System mit sehr unterschiedlichen Anforderungen im heutigen Kontext steigender Energiekosten und klimatischen Wandels. Die sehr heterogene Nutzung von Gewerbeimmobilien im Vergleich zu Wohngebäuden sowie Verordnungen und Normen sind anspruchsvolle Faktoren, die ein hohes Maß an Fachkompetenz verlangen.

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen, eine einfache Handhabung sowie effiziente Betriebsführung der Anlagen stehen im Fokus unserer Kunden. Diese Parameter gilt es bei der Planung eines Heizungssystems in ein optimales Verhältnis zu bringen und als Aktor in ein Gesamtkonzept intelligenter Gebäudetechnik zu implementieren. Das erfordert planerische Kompetenz.
Wir verfolgen den ganzheitlichen Ansatz einer detaillierten Planung, fachlich genauer Bauausführung und einer bedarfsorientierten Instandhaltung Ihrer Anlage.

Rundum Heizung

Im Bereich der Heizungstechnik verfolgen wir bei KMLS einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser basiert auf einer engen Verzahnung von detaillierter Planung, fachlich präziser Bauausführung und bedarfsorientierter Instandhaltung technischer Anlagen.

Planung und Konzeption
  • Aufnahme der bestehenden Heizungstechnik und Analyse der Verbrauchsdaten inkl. Heizlastberechnung DIN 12831
  • Technischer Abschlussbericht mit Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Prüfung von Fördermitteln
  • Herstellerunabhängige Empfehlung zu ergreifender Maßnahmen
Ausführung der Maßnahmen
  • Montage der gesamten Heizungsanlage
  • Aufschaltung in die GLT (optional)
  • Inbetriebnahme und umfangreiche Funktionsprüfung
Wartung und Service
  • Fernüberwachung und Fehlerdiagnose
  • Energiemonitoring
  • Kundendienst / Notdienst
Scroll Down

Der Energiewende Einheizen

Die Wärmeerzeugung ist mit rund 30 % Energieverbrauch ein wichtiger Hebel, um die Energiekosten signifikant zu senken. Dieses steht in unterschiedlichen Abhängigkeiten, wie z.B. die unterschiedlichen Nutzungsarten der zu beheizenden Flächen. Insbesondere im Bestand ist oft veraltete Heizungstechnik ein Ansatz Potenziale durch moderne Brennwerttechnik zu heben. Die aktuelle Technik setzt darauf, die aufgewendete Energie so zu nutzen, dass nicht nur der primäre Energieträger zur Wärmeerzeugung dient, sondern auch die Abgase mit einbezogen werden, um die Effizienz zu erhöhen. Ein weiterer Ansatz ist die fossilen Energieträger mit regenerativen Energiequellen zu kombinieren.

Einsparung bis zu

15%

Hydraulischer Abgleich

Der hydraulische Abgleich stellt sicher, dass jeder Teil des Heizungssystems nur mit der geplanten Menge an Heizungswasser durchströmt wird. Somit wird ein besonders effizienter Betrieb der Heizungsanlage garantiert.

Innovative Heizungsregelung

Eine innovative Heizungsregelung verteilt die Wärme so, dass die Wärmeenergie in allen versorgten Bereichen bedarfsgerecht zur Verfügung steht.

Einsparung bis zu

20%

Einsparung bis zu

30%

Sanierung der alten Heizungstechnik

Nicht zeitgemäße und verschlissene Heizungskomponenten sind meist im laufenden Betrieb bis zum Ausfall oft unauffällig. Jedoch führen diese Komponenten häufig zu einem erhöhten Energieverbrauch.

Hocheffizienzpumpen

Hocheffizienzpumpen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Gekennzeichnet sind diese Pumpen durch ihre besondere Bauweise mit einer stufenlosen Drehzahlregelung. Dadurch sind diese Pumpen deutlich effizienter als konventionelle Pumpen.

Einsparung bis zu

80%

Gut zu wissen

Heizkessel mit alter Technik

Alte Kessel sind schlecht oder gar nicht isoliert. Die Wärme entweicht zu allen Seiten. Bei Kessel-Boiler-Kombinationen entsteht ein Energieverlust an 365 Tagen im Jahr.

Heizkessel mit aktueller Technik

Im Feuerraum des Heizkessels wird die Wärmestrahlung der heißen Flamme genutzt, um die Wärme über die Kesselflächen auf das Heizungswasser zu übertragen. Je sauberer die Heizflächen sind, umso mehr Wärmeenergie kann genutzt werden.
Eine weitere Nutzung der im Brennstoff enthaltenen Energie geschieht durch die Verwertung der Wärme in den Abgasen.

Entscheidungsparameter:

Die Lebensdauer einer Anlage beträgt 15 –20 Jahre je nach Qualität und Beanspruchung. Danach ist der Unterhalt teurer als die Amortisationskosten.

Mangelnde Wirtschaftlichkeit (Preis des Energieträgers)

Gesetzliche Vorschriften

Höhere Komfortansprüche

Einsatz von erneuerbaren Energieträgern

Geplante Um-und Anbauten

Sanierung ausgedienter Komponenten

Scroll Down

Heizungsanlagen im Überblick

Es gibt verschiedenste Anforderungen an moderne Heizungstechnik. Im Rahmen der Planung werden alle Parameter einbezogen, um ein Höchstmaß an Effizienz zu erzielen. Unsere Heizungsplaner beraten Sie ausführlich hinsichtlich der einzusetzenden Technik und zeigen Ihnen die jeweiligen Vorteile auf.

  • WÄRMEPUMPE
    - Luft-Wasser-Wärmepumpen
    - Sole-Wasser-Wärmepumpen
    - Wasser-Wasser-Wärmepumpen
  • GASHEIZUNG / BRENNWERTHEIZUNG
    - Gas-Brennwertkessel
    - Niedertemperatur-Gas-Heizkessel
  • ÖLHEIZUNG
    - Ölbrennwertheizung
  • BHKW
    - Mikro-KWK mit Brennstoffzelle
    - BHKW für Erd- und Flüssiggas
  • HOLZHEIZUNGEN
    - Stückholz
    - Palletkessel
  • HYBRIDHEIZUNG
    - Kombination fossiler und regenerativer Energiequellen
Scroll Down

UNSER ANGEBOT FÜR IHRE HEIZUNGSTECHNIK

  • Sanierung von Bestandsanlagen und Neubau von Großanlagen
  • Wärmepumpen
  • Fernwärme- und Kälte- Übergabestationen
  • Dampf- und Kondensatanlagen
  • BHKWs und Großkessel
  • Wärmerückgewinnung
  • Rohrleitungs- und Anlagenbau
  • Thermische Bauteileaktivierung - Geothermie
  • MSR-Technik
  • Deckenheizstrahlplatten
  • Wartung und Service

Sicherheit und Effizienz ihrer Heizungsanlage

Im Rahmen einer Heizungswartung wird die Funktionsfähigkeit der Anlage geprüft, um die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können. Die Prüfung hat aber auch zum Ziel mögliche Einsparungspotentiale zu identifizieren.

Man using tablet at Natural gas processing facility. Shadow DOF. Developed from RAW; retouched with special care and attention; Small amount of grain added for best final impression. 16 bit Adobe RGB color profile.

Geringer Aufwand:

  • Prüfung sämtlicher Regelungen und Einstellungen der Heizungsanlage bzw. des Kessels
  • Überprüfung des Brenners und der Pumpentechnik sowie Speicher und Verschleißteile der Anlage. Hier werden Reinigungsarbeiten und Austausch von Verschleißteilen vorgenommen
  • Kontrolle des Heizkreislaufs und evtl. Nachfüllung von Wasser

Großer Nutzen:

  • Verringerung der Heizkosten
  • Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Technik
  • Verringerung des Ausfallrisikos
  • Garantie
  • Verringerung der Schadstoffemission

Jetzt Energiekosten sparen!


Schon eine regelmäßige Wartung der Anlagentechnik Ihres Unternehmens spart Energiekosten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und sparen Sie jetzt.

    Sie verantworten die technischen Anlagen Ihres Unternehmens. Unser Team ist bereit, Sie dabei zu unterstützen.

    Wählen Sie Ihren Bereich, unsere Fachleute melden sich.

    Rufen Sie uns gerne direkt an unter

    +49 (0) 40 8000 777 3 661

    KMLS Service GmbH

    Habichthorst 30
    22459 Hamburg
    +49 (0) 40 8000 777-30
    info@kmls.de

    ANFAHRT
    • Gebäudetechnik
      • Planung
      • Ausführung
      • Wartung
    • Kompetenzen
      • TGA-Planung
      • MSR-Technik
      • Beleuchtungstechnik
      • Klima- und Lüftungstechnik
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Elektro/Netzwerk
      • Techn. Facility-Management
      • Mietlicht
    • Energiemanagement
      • Energiekosten senken
      • Das 3‐Phasen‐Modell
      • Modernisieren und Sparen
    • Karriere
      • Offene Stellen
    • KMLS GRUPPE
      • Technik für Generationen
      • Unternehmerische
        Verantwortung
      • KMLS-Media Center
      • Madisa Versorgungstechnik

    KMLS GRUPPE ©2020

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB